TS-Optics TSQ-100ED 100 mm f/5,8 Quadruplet APO Refraktor mit Feldebnung
Preis
2.184,00 €
Versand
12,50 €
TS-Optics TSQ-100ED 100 mm f/5,8 Quadruplet APO Refraktor mit Feldebnung
Der 100 mm f/5,8 Quadruplet aus der TS Flatfield APO-Reihe ist bei Astrofotografen sehr geschätzt. Die Abbildung ist durch das FPL53-Objektiv mit Luftspalt frei von Farbfehlern und bietet einen hervorragenden Kontrast. Durch den eingebauten Korrektor ist das Feld perfekt geebnet. Sie werden von Anfang an eine perfekte Sternabbildung im Feld haben, ohne mühsame Suche nach Korrektoren und dem richtigen Abstand.
Obwohl der Apo für Astrofotografie optimiert wurde, wird er auch visuell eine sehr gute Leistung bieten. Die Sterne sind knackscharf und werden ohne Farbfehler abgebildet. Die Abbildung bleibt bis ca. 300fach scharf und kontrastreich.
Der photographische 4" Rack&Pinion-Auszug:
Der CNC-Auszug ist optimiert für die Fotografie und verträgt eine Zuladung bis 8 kg. Die Verstellung des Auszugrohres erfolgt über Zahntrieb. Die Konstruktion des Auszuges ist dem Starlight Feather Touch nachempfunden und die mechanische Stabilität kommt durchaus nahe an den Starlight Feather Touch heran. Neben 2"- und 1,25"-Steckhülsen steht Ihnen noch ein M82x1 Außengewinde für Schraubadaptionen zur Verfügung. Passende Adapter z.B. auf das M68x1-Gewinde werden selbstverständlich angeboten.
Ausstattungsmerkmale und Vorteile:
Ein erstklassiger Apochromat für Astrofotografie:
Unser Ziel war, eine kompromisslose Abbildungsqualität auf der Achse UND im Feld zu erreichen und zwar ohne zusätzliche Flattener oder Korrektoren. Der Korrektor muß fix eingebaut sein und natürlich im optimalen Abstand zum Objektiv sein. Dies wird durch einen optionalen Flattener kaum erreicht. Zudem muß der Apochromat mechanisch solide und leicht justierbar sein. Das ist mit dem Flatfield-Apo gelungen.
Der Okularauszug muß stabil sein und vor allem für schwere Kameras ausgelegt sein. Durch die Zahntriebverstellung kann auch schweres Zubehör verwendet werden. Die Klemmung erfolgt sicher durch Blockierung der Verstellung.
Visuelle Beobachtung durch den Apo:
Der 100mm Quadruplet ist für die Astrofotografie optimiert. Er wird aber auch bei der visuellen Beobachtung sehr gute Resultate liefern und erlaubt Vergrößerungen bis etwa 250fach bei guter kontrastreicher Abbildung. Die knappe Fokuslage erlaubt nur den Einsatz von 1,25" Zubehör. Für einen 2" Zenitspiegel ist der Fokusabstand zu kurz.
So übergeben wir den Apo dem Sternfreund:
Jeder einzelne TSAPO100Q wird vor dem Einlagern in unserer Technik überprüft, um eine gleichbleibend hohe Produktqualität zu garantieren.
Das Objektiv des 100-mm-f/5,8-Imaging-Star-Quadruplet:
Obwohl der Apo für Astrofotografie optimiert wurde, wird er auch visuell eine sehr gute Leistung bieten. Die Sterne sind knackscharf und werden ohne Farbfehler abgebildet. Die Abbildung bleibt bis ca. 300fach scharf und kontrastreich.
Der photographische 4" Rack&Pinion-Auszug:
Der CNC-Auszug ist optimiert für die Fotografie und verträgt eine Zuladung bis 8 kg. Die Verstellung des Auszugrohres erfolgt über Zahntrieb. Die Konstruktion des Auszuges ist dem Starlight Feather Touch nachempfunden und die mechanische Stabilität kommt durchaus nahe an den Starlight Feather Touch heran. Neben 2"- und 1,25"-Steckhülsen steht Ihnen noch ein M82x1 Außengewinde für Schraubadaptionen zur Verfügung. Passende Adapter z.B. auf das M68x1-Gewinde werden selbstverständlich angeboten.
Ausstattungsmerkmale und Vorteile:
- Hervorragendes FPL53-Triplet-Objektiv (Glas von Ohara, Japan)
- Integrierter Flattener mit optimiertem Abstand zum Objektiv vom Werk aus für optimale Feldschärfe
- 4"-CNC-Zahntrieb-Okularauszug - vergleichbar mit Feather Touch von Starlight - Zuladung bis 8 kg
- Das System ist frei von störenden Reflexen
- Objektiv und Korrektor sind justierbar - werden optimal justiert ausgeliefert
- Jeder Quadruplet-Apo wird vor dem Versand überprüft und die Optik getestet
Ein erstklassiger Apochromat für Astrofotografie:
Unser Ziel war, eine kompromisslose Abbildungsqualität auf der Achse UND im Feld zu erreichen und zwar ohne zusätzliche Flattener oder Korrektoren. Der Korrektor muß fix eingebaut sein und natürlich im optimalen Abstand zum Objektiv sein. Dies wird durch einen optionalen Flattener kaum erreicht. Zudem muß der Apochromat mechanisch solide und leicht justierbar sein. Das ist mit dem Flatfield-Apo gelungen.
Der Okularauszug muß stabil sein und vor allem für schwere Kameras ausgelegt sein. Durch die Zahntriebverstellung kann auch schweres Zubehör verwendet werden. Die Klemmung erfolgt sicher durch Blockierung der Verstellung.
Visuelle Beobachtung durch den Apo:
Der 100mm Quadruplet ist für die Astrofotografie optimiert. Er wird aber auch bei der visuellen Beobachtung sehr gute Resultate liefern und erlaubt Vergrößerungen bis etwa 250fach bei guter kontrastreicher Abbildung. Die knappe Fokuslage erlaubt nur den Einsatz von 1,25" Zubehör. Für einen 2" Zenitspiegel ist der Fokusabstand zu kurz.
So übergeben wir den Apo dem Sternfreund:
Jeder einzelne TSAPO100Q wird vor dem Einlagern in unserer Technik überprüft, um eine gleichbleibend hohe Produktqualität zu garantieren.
- Die Mechanik wird getestet, der Okularauszug wird optimal eingestellt.
- Das Objektiv wird kosmetisch überprüft und gereinigt. Zudem wird überprüft, ob alle Konterschrauben korrekt angezogen sind. Oft lockern sich diese beim Transport.
- Die Optik wird kollimiert und das Ergebnis wird auf der optischen Bank überprüft.
- Erst danach werden die Teleskope dem Lager übergeben und für den Versand vorbereitet.
Das Objektiv des 100-mm-f/5,8-Imaging-Star-Quadruplet:
Der Apochromat verfügt über ein klassisches Triplet APO-Objektiv mit Luftspalt. Das Objektiv ist justierbar gelagert. Die Fassung ist temperaturkompensiert, auch tiefe Temperaturen verändern die Sternabbildung nicht. Das Hauptglas ist FPL53 von Ohara, Japan. Jede Glas-Luft-Fläche verfügt über die bestmögliche Vergütung des Herstellers.
Leistung der Optik auf der Achse:
Der 100 mm Quadruplet hat nicht nur ein hervorragend korrigiertes Feld,
er bietet auch auf der Achse eine echte Apo-Leistung. Die Abbildungen
entsprechen einer Vergrößerung von ca. 250fach und zeigen die saubere
Definition und die Farbreinheit des Objektives (links außerhalb des
Fokus - rechts im Fokus s. Bild oben).
er bietet auch auf der Achse eine echte Apo-Leistung. Die Abbildungen
entsprechen einer Vergrößerung von ca. 250fach und zeigen die saubere
Definition und die Farbreinheit des Objektives (links außerhalb des
Fokus - rechts im Fokus s. Bild oben).
Jeder 100-mm-Quadruplet-Apo wird vor Versand in unserer Technischen
Abteilung getestet - so wird garantiert, daß auch Ihre Optik die
maximale Leistung am Sternhimmel bringt.
Abteilung getestet - so wird garantiert, daß auch Ihre Optik die
maximale Leistung am Sternhimmel bringt.
Hinweis: Die Apos sind neu und haben volle Garantie.
Jeder Apo wurde auf der Optischen Bank getestet und bildet sehr gut ab.
Allerdings befindet sich zwischen den Objektivlinsen etwas Schmutz. Der
ist für die Abbildung absolut unmaßgeblich. Ein Öffnen der Objektive
lohnt sich deshalb nicht. Optisch wird der Apo die optimale Leistung
liefern.
Jeder Apo wurde auf der Optischen Bank getestet und bildet sehr gut ab.
Allerdings befindet sich zwischen den Objektivlinsen etwas Schmutz. Der
ist für die Abbildung absolut unmaßgeblich. Ein Öffnen der Objektive
lohnt sich deshalb nicht. Optisch wird der Apo die optimale Leistung
liefern.
LIeferumfang:
- 100/580 mm Quadruplet - 4-Element-Flatfield-Apo
- 4"-CNC-Auszug mit Sucherschuh
- Stabiler Transportkoffer
- CNC-Rohrschellen
Der TSQ-100ED Apochromat für Astrofotografie bietet ein riesiges voll korrigiertes und ausgeleuchtetes Bildfeld.
Artikel-Nr.
TSO-TSAPO100Q-S
Hersteller
TS Optics
Gewicht
15,0 kg
Unsere Empfehlung dazu