ASA DDM500 Montierung
Preis
105.910,00 €
Versand
406,00 €
ASA DDM500 Montierung
ASA Direct Drive Technologie mit absolut Drehgebern für High-End-Anwendungen
Eine perfekte Montierung mit schneller und präziser Drehbewegung. Die Tragfähigkeit dieser Montierung liegt bei 500kg.
Um die hervorragende Tracking und Pointing Performance zu erreichen, sind die ASA Direct Drive Systeme mit hochauflösenden Encodern mit bis zu 28 Bit (0,004 Bogensekunden) auf jeder Achse ausgestattet.
Mit dem ASA-Softwarepaket ist der Positionierungsfehler in der Regel besser als 5 arcsec RMS, das Guiding liegt im Bereich von +/- 0,25 arcsec bis zu 10min (nur mit ASA-Teleskopen garantiert).
Die ASA DDM200 Montierung ist der Einstieg in die professionelle Astronomie, einschließlich astronomischer Beobachtung, Fotografie und Satellitenortung.
Elektronik
Unsere geschlossenen Direktantriebe, die Sensorik und die Sicherheitsmodule der Sternwarte tragen wesentlich dazu bei, optimale Ergebnisse zu erzielen.
Alle beweglichen Zubehörkomponenten sind mit hochauflösenden Drehgebern und geschlossenen Rückführsystemen ausgestattet.
Wir bieten Event Timer Module und eine vom Kunden aktualisierbare Firmware.
Eigene Produktion
Software
Eigene Konstruktion und Produktion
Direktantrieb bedeutet
Effizienzsteigerung:
Die Kraft wird nicht durch Reibung verschwendet (vom Riemen, der Kette usw., und insbesondere von Getrieben).
Reduzierte Geräuschemission:
Da
es sich um ein einfacheres Gerät handelt, hat ein
Direktantriebsmechanismus weniger Teile, die vibrieren könnten, und die
allgemeine Geräuschemission des Systems ist in der Regel geringer.
Längere Lebensdauer:
Weniger bewegliche Teile bedeutet auch, weniger störanfällige Teile.
Schnelleres und präzises Positionieren:
Hohes
Drehmoment und geringe Massenträgheit ermöglichen eine schnellere
Positionierung mit permanentmagnetischen Synchron-Servoverstärkern.
Antriebssteifigkeit:
Mechanisches Umkehrspiel, Hysterese und Elastizität werden durch die Vermeidung von Getrieben beseitigt.
Hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.
Alle ASA-Montierungen verfügen über hochpräzise absolute Drehgeber an allen Achsen.
Grundausstattung:
Professionelle parallaktische Montierung
ASA Direct Drive Technologie mit absolut Drehgebern für High-End-Anwendungen
Neues Design basierend auf 15 Jahren Erfahrung mit Direktantriebssystemen.
Charakteristische Merkmale
Um die hervorragende Tracking und Pointing Performance zu erreichen, sind die ASA Direct Drive Systeme mit hochauflösenden Encodern mit bis zu 28 Bit (0,004 Bogensekunden) auf jeder Achse ausgestattet.
Mit dem ASA-Softwarepaket ist der Positionierungsfehler in der Regel besser als 5 arcsec RMS, das Guiding liegt im Bereich von +/- 0,25 arcsec bis zu 10min (nur mit ASA-Teleskopen garantiert).
Die ASA DDM200 Montierung ist der Einstieg in die professionelle Astronomie, einschließlich astronomischer Beobachtung, Fotografie und Satellitenortung.
Elektronik
Unsere geschlossenen Direktantriebe, die Sensorik und die Sicherheitsmodule der Sternwarte tragen wesentlich dazu bei, optimale Ergebnisse zu erzielen.
Alle beweglichen Zubehörkomponenten sind mit hochauflösenden Drehgebern und geschlossenen Rückführsystemen ausgestattet.
Wir bieten Event Timer Module und eine vom Kunden aktualisierbare Firmware.
Eigene Produktion
- Design
- Direktantriebssysteme mit geschlossenem Regelkreis
- Sensorik
- Wetterstationen
- alle Peripheriegeräte mit hochauflösenden Encodern
- und Rückmeldesysteme mit geschlossenem Regelkreis
- Kundenspezifische aktualisierbare Firmware
- Ereignistimer
Software
Sorgen Sie sich nie wieder um Betriebssysteme!
Die
neue ASA-Steuerungssoftware ist plattformunabhängig. Die
Benutzeroberfläche ist hochgradig optimiert für die einfache Handhabung
bei allen Weltraumforschungsarbeiten. Was auch immer die Aufgabe ist,
Astronomie, Satellitenortung, Weltraummüllerkennung, Laser-Entfernung
oder Satellitenkommunikation, wir haben die richtige Lösung.
Die
neue ASA-Steuerungssoftware ist plattformunabhängig. Die
Benutzeroberfläche ist hochgradig optimiert für die einfache Handhabung
bei allen Weltraumforschungsarbeiten. Was auch immer die Aufgabe ist,
Astronomie, Satellitenortung, Weltraummüllerkennung, Laser-Entfernung
oder Satellitenkommunikation, wir haben die richtige Lösung.
- plattformunabhängige Steuerungssoftware
- Softwareentwicklungspaket
- kundenspezifische Benutzeroberflächen
- Elektronik
- Satellitenverfolgungsplaner
- kundenspezifische Tracking-Applikation für Weltraumschrott,
- Satelliten-Laser-Entfernung (SLR)
- Astrometrie
- erweiterte Pointing Modellierung
ASA Direktantriebstechnik
KEINE Zahnräder KEINE Riemen. Präzise Regelung im geschlossenen Regelkreis.
In
der professionellen Astronomie wird seit einigen Jahren die
Direktantriebstechnik eingesetzt. Wir haben eine eigene
Direktantriebssteuerung und ein eigenes Motorsystem entwickelt. Es
werden keine Zahnräder oder Riemen benötigt, es gibt keine Übertragung,
kein periodischer Fehler oder Getriebespiel.
KEINE Zahnräder KEINE Riemen. Präzise Regelung im geschlossenen Regelkreis.
In
der professionellen Astronomie wird seit einigen Jahren die
Direktantriebstechnik eingesetzt. Wir haben eine eigene
Direktantriebssteuerung und ein eigenes Motorsystem entwickelt. Es
werden keine Zahnräder oder Riemen benötigt, es gibt keine Übertragung,
kein periodischer Fehler oder Getriebespiel.
Direktantrieb bedeutet
- Schnelle Beschleunigung - notwendig für die Satellitenortung
- sehr stabil und steif
- präzises Anfahren von Objekten und Guiding
- längere Lebensdauer durch Wegfall von Verschleiß (da keine beweglichen Teile)
- niedriger bis kein Geräusche
- geringe Leistungsaufnahme
Effizienzsteigerung:
Die Kraft wird nicht durch Reibung verschwendet (vom Riemen, der Kette usw., und insbesondere von Getrieben).
Reduzierte Geräuschemission:
Da
es sich um ein einfacheres Gerät handelt, hat ein
Direktantriebsmechanismus weniger Teile, die vibrieren könnten, und die
allgemeine Geräuschemission des Systems ist in der Regel geringer.
Längere Lebensdauer:
Weniger bewegliche Teile bedeutet auch, weniger störanfällige Teile.
Schnelleres und präzises Positionieren:
Hohes
Drehmoment und geringe Massenträgheit ermöglichen eine schnellere
Positionierung mit permanentmagnetischen Synchron-Servoverstärkern.
Antriebssteifigkeit:
Mechanisches Umkehrspiel, Hysterese und Elastizität werden durch die Vermeidung von Getrieben beseitigt.
Hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.
Alle ASA-Montierungen verfügen über hochpräzise absolute Drehgeber an allen Achsen.
Grundausstattung:
- ASA-Steuerungssoftware
- ASA-Controller-Box
- Gegengewicht klein
- Gegengewicht groß
- Gegengewichtswelle
- Teleskop-Montageplatte
- Netzkabel
- Interne Kabelführung
- Spannungsversorgung
Der Versand erfolgt durch eine Spedition. Die Versandkosten werden
individuell berechnet. Die Lieferzeit beträgt im Allgemeinen 3-4 Monate
nach Auftragserteilung.
individuell berechnet. Die Lieferzeit beträgt im Allgemeinen 3-4 Monate
nach Auftragserteilung.
Hinweis: Die Knicksäule ist optional!
Professionelle parallaktische Montierung
Artikel-Nr.
ASA-DDM500
Hersteller
ASA Astro Systeme Austria
Gewicht
1.000,0 kg