TS-Optics Super Plössl mit 20 mm Brennweite
Preis
34,00 €
Versand
7,50 €
TS-Optics Super Plössl mit 20 mm Brennweite
Das 20 mm Super Plössl Okular ist eine schöne Alternative für sehr
lichtstarke Geräte (Newton-Teleskope von f/4 bis f/5 oder auch sehr
schnelle Refraktoren) - wenn es um Deep-Sky-Beobachtung geht und einem
hellen kontrastreichen Bild der Vorzug gegenüber einem großen Feld
gegeben wird.
Das Okular eignet sich sehr gut für die
Betrachtung schwacher Nebel und für die Jagd nach der größtmöglichen
Grenzgröße. Bei größeren und langbrennweitigen Optiken wird dieses Okular
auch gerne als langbrennweitigstes 1,25" Okular (nach dem 2"
Übersichtsokular) genommen.
Auch für Besitzer von
Binokularansätzen ist dieses Okular eine gute Alternative, da es sich
durch einen besonders ruhigen und angenehmen Augenabstand auszeichnet.
Hinzu kommt, dass bei keinem auf dem Markt befindlichen Binoviewer
Vignettierung zu bemerken ist.
Die Vorteile auf einem Blick
Astrofotografie
Der hohe Kontrast und die gute Ausschwärzung machen die Okulare auch für die Astrofotografie tauglich. Brennweiten bis 20 mm können sehr gut in Okularprojektionsadaptern verbaut werden.
Sie können die Gummi-Augenmuschel abziehen und direkt den
TSO-FotoringT2 befestigen. Damit machen Sie aus jedem TS Super Plössl
Okular ein effektives Projektionsokular mit T2-Anschluss.
Über passende Adapter können Sie nun Ihre DSLR-Kamera oder auch Ihre Digitalkamera befestigen.
Für Digitalkameras mit Fixobjektiven empfehlen wir ganz besonders die
Brennweiten zwischen 25 mm und 40 mm. Für die klassische
Okularprojektion sind eher die Brennweiten zwischen 9 mm und 20 mm
geeignet .
Besonders helles Bild
Für den Beobachtungserfolg ist oft entscheidend, wieviel Licht beim Beobachter ankommt. Vor allem bei schwachen Nebelobjekten und Galaxien entscheidet der Lichtdurchlass (Transmission) oft zwischen sehen und nicht sehen.
Das 12mm-Plössl-Okulare bieten Ihnen eine sehr ausgewogene Transmission. Die Okulare haben keinen Farbstich. Vor allem in dem Bereich, wo auch das menschliche Auge sehr empfindlich ist, bieten die Okulare maximale Helligkeit. Damit ist optimaler Beobachtungserfolg garantiert.
Lieferumfang
Schöne Alternative für sehr
lichtstarke Geräte (Newton-Teleskope von f/4 bis f/5 oder auch sehr
schnelle Refraktoren) wenn es um Deep-Sky-Beobachtung geht
Das 20 mm Super Plössl Okular ist eine schöne Alternative für sehr
lichtstarke Geräte (Newton-Teleskope von f/4 bis f/5 oder auch sehr
schnelle Refraktoren) - wenn es um Deep-Sky-Beobachtung geht und einem
hellen kontrastreichen Bild der Vorzug gegenüber einem großen Feld
gegeben wird.
Das Okular eignet sich sehr gut für die
Betrachtung schwacher Nebel und für die Jagd nach der größtmöglichen
Grenzgröße. Bei größeren und langbrennweitigen Optiken wird dieses Okular
auch gerne als langbrennweitigstes 1,25" Okular (nach dem 2"
Übersichtsokular) genommen.
Auch für Besitzer von
Binokularansätzen ist dieses Okular eine gute Alternative, da es sich
durch einen besonders ruhigen und angenehmen Augenabstand auszeichnet.
Hinzu kommt, dass bei keinem auf dem Markt befindlichen Binoviewer
Vignettierung zu bemerken ist.
Die Vorteile auf einem Blick
Deutlich bessere Verarbeitung als bei Standardokularen, die oft nur 2-3 Linsen haben.
Kein Tunnelblick durch 52° scheinbares Gesichtsfeld
Multivergütung auf jeder Glas-Luft-Fläche für maximalen Kontrast und ein helles Bild
Geschwärzte Linsenkanten vermeiden Reflexe
1,25"-Anschluss mit Einschraubgewinde für 1,25"-Filter
Umklappbare Gummiaugenmuschel - ideal gegen Streulicht und als sichere Auflage für Ihre Brille (kein Verkratzen)- Gummiarmierung für einen sicheren Griff
Astrofotografie
Der hohe Kontrast und die gute Ausschwärzung machen die Okulare auch für die Astrofotografie tauglich. Brennweiten bis 20 mm können sehr gut in Okularprojektionsadaptern verbaut werden.
Sie können die Gummi-Augenmuschel abziehen und direkt den
TSO-FotoringT2 befestigen. Damit machen Sie aus jedem TS Super Plössl
Okular ein effektives Projektionsokular mit T2-Anschluss.
Über passende Adapter können Sie nun Ihre DSLR-Kamera oder auch Ihre Digitalkamera befestigen.
Für Digitalkameras mit Fixobjektiven empfehlen wir ganz besonders die
Brennweiten zwischen 25 mm und 40 mm. Für die klassische
Okularprojektion sind eher die Brennweiten zwischen 9 mm und 20 mm
geeignet .
Besonders helles Bild
Für den Beobachtungserfolg ist oft entscheidend, wieviel Licht beim Beobachter ankommt. Vor allem bei schwachen Nebelobjekten und Galaxien entscheidet der Lichtdurchlass (Transmission) oft zwischen sehen und nicht sehen.
Das 12mm-Plössl-Okulare bieten Ihnen eine sehr ausgewogene Transmission. Die Okulare haben keinen Farbstich. Vor allem in dem Bereich, wo auch das menschliche Auge sehr empfindlich ist, bieten die Okulare maximale Helligkeit. Damit ist optimaler Beobachtungserfolg garantiert.
Lieferumfang
Super Plössl Okular mit Staubschutzkappen
Schöne Alternative für sehr
lichtstarke Geräte (Newton-Teleskope von f/4 bis f/5 oder auch sehr
schnelle Refraktoren) wenn es um Deep-Sky-Beobachtung geht
Artikel-Nr.
TSO-TSSP20
Hersteller
TS Optics
Gewicht
1,0 kg
Unsere Empfehlung dazu