Astronomik H-Alpha-CCD-Filter, 6 nm, d=31mm gefasst
249,00 €
Das H-Alpha Filter geeignet sich optimal für die Photographie von
Wasserstoffnebeln aus kunstlichtverschmutzten (Streulicht, Laternen ...) Gebieten aber auch von
Orten mit dunklem Himmel. Der Kontrast zwischen Objekten, die im
H-alpha Licht leuchten und dem (aufgehellten) Himmelshintergrund wird dabei verstärkt.
Das 6nm H-alpha Filter erhöht den Kontrast zwischen Wasserstoffnebeln
und dem aufgehellten Himmelshintergrund auf wirkungsvolle Weise. Durch
die 6nm geringe Halbwertsbreite und gleichzeitig extrem hoher
Transmission im Bereich >90%-
100% der H-alpha Linie liefert das Filter ein maximiertes
Signal in der gewüschten Wellenlänge. Zudem blockiert es die gesamte
sonstige Strahlung und sorgt so für einen sehr dunklen
Himmelshintergrund.
Die 6nm Halbwertsbreite ist optimal für die
Verwendung von CCD und CMOS Sensoren mit besonders geringem Dunkelstrom.
Die 6nm H-Alpha Filter sind die erste Wahl, wenn Sie von einem
Standort mit extremer Lichtverschmutzung fotografieren möchten oder
genau dann, wenn schwache Objekte in sehr sternreichen Gebieten des
Himmels
aufgenommen werden sollen.
Durch die neuartige MFRF Beschichtungstechnologie ist es
möglich das Filter an allen Geräten bis zu einem Öffnungsverhältnis von
f/4 einzusetzen.
Der Astronomik H-alpha Filter sind nicht für die Sonnenbeobachtung geeignet!
Lieferumfang:
- Filter
- Kunststoffverpackung
Astronomik H-Alpha-CCD-Filter, 6 nm, Anschluss d=31mm gefasst