TS Boren-Simon 8" f/3,6 Powernewton Astrograph
Preis
1.995,00 €
Versand
14,00 €
Boren-Simon 8" f/3,6 Powernewton ED Astrograph - Öffnung 200 mm / Brennweite 730 mm - volle Feldkorrektur
- eine f/3,6 Astrokamera für professionelle Astrofotografie mit höchster Auflösung
- modifizierte Version mit deutlichen Verbesserungen
Sky & Telescope Hot Product 2012
Stundenlange Belichtungen für richtig durchbelichtete Aufnahmen in Profi Qualität gehören der Vergangenheit an. Mit dem 8" f/3,6 ED Astrograph gelingen Ihnen tiefere und schärfere Astro Aufnahmen mit vergleichsweise kurzer Belichtungszeit. Sammeln Sie in nur einer Nacht genügend Rohmaterial für eine wirklich endgültige Aufnahme eines Objektes und gehen Sie auch mit extrem engbandigen Filtern an die Grenze des Möglichen aus unseren Breiten.
Die wichtigsten Vorteile des 8" f/3,6 Astrograph:
Die Verbesserungen - erst dadurch wird eine ausgezeichnete Leistung ermöglicht:
Die Ausleuchtung des 8" f/3,6 ED Astrograph:
Obwohl der Astrograph genügend Back Fokus für den Einsatz von DSLR Kameras hat, leuchtet er den APS Chip gut aus und bietet auch eine gute Korrektur. 25 mm Durchmesser werden gut und auch optimal korrigiert. Das ist mehr, als viele f/4 oder f/5 Newtons bieten. Der Fangspiegel ist so optimiert, daß die Feldlinse des Korrektors zu 100 % ausgeleuchtet wird.
Ein Teleskop - mehrere Brennweiten!
Der Kompressor des Astrographen lässt sich problemlos durch einen klassischen Newton Koma Korrektor ersetzen. Sie werden keine Probleme haben, mit klassischen Koma Korrekoren den Fokus zu erreichen.
Lieferumfang:
Lichtstarker Boren-Simon 8" f/3,6 Astrograph mit voller Feldkorrektur.
- eine f/3,6 Astrokamera für professionelle Astrofotografie mit höchster Auflösung
- modifizierte Version mit deutlichen Verbesserungen
Sky & Telescope Hot Product 2012
Stundenlange Belichtungen für richtig durchbelichtete Aufnahmen in Profi Qualität gehören der Vergangenheit an. Mit dem 8" f/3,6 ED Astrograph gelingen Ihnen tiefere und schärfere Astro Aufnahmen mit vergleichsweise kurzer Belichtungszeit. Sammeln Sie in nur einer Nacht genügend Rohmaterial für eine wirklich endgültige Aufnahme eines Objektes und gehen Sie auch mit extrem engbandigen Filtern an die Grenze des Möglichen aus unseren Breiten.
Die wichtigsten Vorteile des 8" f/3,6 Astrograph:
- Extreme Lichtstärke f/3,6 bei 200 mm Öffnung
- Brennweite 730 mm - optimal für Nebel, Sternhaufen und Galaxien
- Großzügiger Back Focus von 65 mm ab dem T2 Anschlussgewinde - auch für DSLR Kameras passend
- Gute Ausleuchtung und volle Korrektur des APS Chipformates
- Schnelle Einsatzbereitschaft und keine Tauprobleme, da das System offen ist
- Mit den passenden Korrektoren können Sie auch 1000 mm oder 1150 mm Brennweite erzielen
- f/3,6 ist noch passend für alle gängigen Nebelfilter - bei lichtstärkeren Systemen gibt es da oft Probleme im Randbereich (Farbverschiebung)
Die Verbesserungen - erst dadurch wird eine ausgezeichnete Leistung ermöglicht:
- Carbon Tubus: Der Metalltubus wird durch einen optimierten Carbon Tubus ausgetauscht. Das Teleskopgewicht wird reduziert und die Steifigkeit deutlich erhöht. Das ist bei einem f/3,6 System auch notwendig.
- Besserer Okularauszug: Der einfache Auszug des Boren Simon wird ersetzt durch den deutlich kurzbauenderen ultragenauen Baader Steeltrack. Der Auszug hält auch schwere Kameras absolut stabil ohne zu verkippen.
- Optimierte Fokuslage: Duch den kurzbauenden Baader Steeltrack kann die Fokusebene von 165 mm über dem Tubus auf nur 131 mm reduziert werden. Trotzdem werden Sie problemlos scharfstellen können. Die Ausleuchtung wird sich signifikant verbessern und erst dann werden Sie auch das Chipformat gut ausleuchten können.
- Orion UK Fangspiegel mit 70 mm: Statt des Standard 70 mm ist ein Orion UK 70 mm Fangspiegel mit 97 % HILUX Verspiegelung eingebaut. Zudem wurde das Offset genauestens eingestellt. Auch dadurch bekommen Sie eine bessere Ausleuchtung.
Die Ausleuchtung des 8" f/3,6 ED Astrograph:
Obwohl der Astrograph genügend Back Fokus für den Einsatz von DSLR Kameras hat, leuchtet er den APS Chip gut aus und bietet auch eine gute Korrektur. 25 mm Durchmesser werden gut und auch optimal korrigiert. Das ist mehr, als viele f/4 oder f/5 Newtons bieten. Der Fangspiegel ist so optimiert, daß die Feldlinse des Korrektors zu 100 % ausgeleuchtet wird.
Ein Teleskop - mehrere Brennweiten!
Der Kompressor des Astrographen lässt sich problemlos durch einen klassischen Newton Koma Korrektor ersetzen. Sie werden keine Probleme haben, mit klassischen Koma Korrekoren den Fokus zu erreichen.
Lieferumfang:
- 8" Astrograph mit 200 mm Öffnung und Carbon Tubus
- Baader Steeltrack Okularauszug mit 1:10 Untersetzung
- 4-Element ED Reducer und Korrektor
- Rohrschellen
- 8x50 Sucher
- GP Level Prismenschiene
Lichtstarker Boren-Simon 8" f/3,6 Astrograph mit voller Feldkorrektur.
Artikel-Nr.
BS8LED
Hersteller
TS Optics
EAN
4250477917431
Gewicht
20,0 kg
Unsere Empfehlung dazu