TS Starscope1306 - 130/650 mm Einsteigerteleskop mit parallaktischer Montierung
Preis
319,00 €
Versand
10,00 €
TS-Optics Einsteigerteleskop Newton 130/650 auf EQ3-1 Montierung
Optische Qualität, mechanische Verarbeitung und auch Ausstattung erfüllen gehobene Ansprüche.
Die Leistung am Himmel
130 mm Öffnung sammeln aber bereits genug Licht, um Ihnen viele hundert Galaxien, Sternhaufen und Nebel zu zeigen. Der Ringnebel in der Leier ist zum Beispiel schon deutlich als zarter Rauchring zu sehen und M13, der bekannte Kugelsternhaufen im Herkules, ist am Rand bereits in Einzelsterne aufgelöst.
Ein Vorteil ist die kurze Brennweite des Gerätes. Mit dem 25-mm-Plössl-Okular, welches im Lieferumfang ist, kann ein wahres Gesichtsfeld von ca. 2° beobachtet werden. Das ist mehr als 4x der Vollmond nebeneinander. Sehr schöne Übersichtsbeobachtungen von ausgedehnten Objekten werden möglich.
Die sauber gefertigte, lichtstarke Newtonoptik bildet aber auch Mond und Planeten mit hohem Kontrast ab. Im Gegensatz zu Newton-Geräten mit eingebauten Korrektorlinsen, die Unschärfen und Farbfehler verursachen, ist die Abbildung des Starscope1306 selbst bei hohen Vergrößerungen sehr kontrastreich und scharf.
Damit die Optik diese Leistung bringen kann, muß man sie gegebenenfalls justieren. Bei so manchem Einsteigerteleskop ist das gar nicht oder nur teilweise möglich. Beim Starscope1306 sind Haupt- und Fangspiegel justierbar!
Die stabile Montierung EQ3-1
Die EQ3-1 ist eine solide Montierung und bietet eine vernünftige Basis für das Fernrohr.
Die Montierung bietet schon eine sehr professionelle Ausstattung wie:
Lieferumfang
Spaß und Freude an der Astronomie - das bietet dieser Newton durch eine robuste Verarbeitung und durch eine einfache Bedienung.
Optische Qualität, mechanische Verarbeitung und auch Ausstattung erfüllen gehobene Ansprüche.
Die Leistung am Himmel
130 mm Öffnung sammeln aber bereits genug Licht, um Ihnen viele hundert Galaxien, Sternhaufen und Nebel zu zeigen. Der Ringnebel in der Leier ist zum Beispiel schon deutlich als zarter Rauchring zu sehen und M13, der bekannte Kugelsternhaufen im Herkules, ist am Rand bereits in Einzelsterne aufgelöst.
Ein Vorteil ist die kurze Brennweite des Gerätes. Mit dem 25-mm-Plössl-Okular, welches im Lieferumfang ist, kann ein wahres Gesichtsfeld von ca. 2° beobachtet werden. Das ist mehr als 4x der Vollmond nebeneinander. Sehr schöne Übersichtsbeobachtungen von ausgedehnten Objekten werden möglich.
Die sauber gefertigte, lichtstarke Newtonoptik bildet aber auch Mond und Planeten mit hohem Kontrast ab. Im Gegensatz zu Newton-Geräten mit eingebauten Korrektorlinsen, die Unschärfen und Farbfehler verursachen, ist die Abbildung des Starscope1306 selbst bei hohen Vergrößerungen sehr kontrastreich und scharf.
Damit die Optik diese Leistung bringen kann, muß man sie gegebenenfalls justieren. Bei so manchem Einsteigerteleskop ist das gar nicht oder nur teilweise möglich. Beim Starscope1306 sind Haupt- und Fangspiegel justierbar!
Die stabile Montierung EQ3-1
Die EQ3-1 ist eine solide Montierung und bietet eine vernünftige Basis für das Fernrohr.
Die Montierung bietet schon eine sehr professionelle Ausstattung wie:
- Polhöhenfeineinstellung für eine genaue Aufstellung
- Montierung vom Stativ trennbar
- gut dimensioniertes Feldstativ
- manuelle Feinverstellung über biegsame Wellen
- motorische Nachführung ist nachrüstbar
Lieferumfang
- Tubus mit Optik
- parallaktische Montierung
- Stativ mit Ablage
- Sucher 6x30
- 2 gute Plössl-Okulare (25 mm, 10 mm)
- Barlowlinse 2x
- Mondfilter
Spaß und Freude an der Astronomie - das bietet dieser Newton durch eine robuste Verarbeitung und durch eine einfache Bedienung.
Artikel-Nr.
TSO-Starscope1306
Hersteller
TS Optics
Gewicht
14,0 kg