TS 203mm f/8 Ritchey Chretien RC Teleskop auf Skywatcher NEQ-5 Montierung
Preis
1.282,00 €
Versand
19,50 €
TS-Optics 8" f/8 RC Ritchey-Chrétien-Teleskop auf der Skywatcher Montierung EQ-5
RC Teleskop für die Astrofotografie und Beobachtung auf hohem Niveau
Die
meisten großen Profiteleskope sind nach dem RC-Prinzip gebaut. Für
Amateure waren diese Teleskope bis vor kurzem unerschwinglich.
RC-Teleskope von Teleskop Service wenden sich in erster Linie an
Amateurastronomen mit fotografischem Interesse. Diese RC-Teleskope sind
ideal für Astrofotografie mit hoher Auflösung geeignet. Natürlich kann
durch ein RC auch beobachtet werden. Auch hier macht sich das große
korrigierte Gesichtsfeld bemerkbar. Die Sterne sind insgesamt schärfer
als zum Beispiel in einem Schmidt-Cassegrain.
Die parallaktische Montierung EQ5 von Skywatcher
Die
parallaktische Montierung EQ5 trägt das RC Teleskop mit sehr guter
Stabilität für visuelle Beobachtung und für Astrofotografie. Die
Montierung wird mit einem stabilen Edelstahlstativ geliefert, welches
bis auf 140 cm Höhe ausgefahren werden kann.
Die Montierung ist
ausbaufähig vom Polsucher, über Motorsteuerungen bis hin zur kompletten
GoTo Steuerung mit Autoguiding Anschluss. Damit wird die EQ5 zur idealen
Basis für Astrofotografie.
Vorteile des 8"-RC-Teleskops
Astrofotografie
Bessere und schärfere Astrofotos ohne Korrektor mit kürzeren
Belichtungszeiten ermöglicht dieses RC Teleskop mit Astro-Kameras und
Spiegelreflex-Kameras bis APS-C Sensoren. Als reines Spiegelsystem
können Sie sogar das infrarote Licht nutzen. Sie erreichen bis zu 25%
kürzere Belichtungszeiten und eine schärfere Abbildung, als zum Beispiel
durch ein vergleichbares Schmidt Cassegrain Teleskop. Mit dem
Brennweitenreduzierer CCD47 können Sie das Öffnungsverhältnis sogar auf
lichtstarke f/5,1 steigern.
Abstandshalter für den idealen Backfokus sind dabei. Sie brauchen keine
Verlängerungshülsen, dank der Abstandshalter ist der Okularauszug immer
in einer optimalen Position, egal ob Sie beobachten oder fotografieren.
Der 8" f/8 RC leuchtet das komplette Kleinbildformat aus
(24x36 mm) und ist damit natürlich auch für die Vollformat Chips
geeignet. Für kleine Chips reicht dabei die Optik ohne Probleme aus.
Größere Chips sollten aber mit einer Feldebnungslinse verwendet werden.
Die
Abbildung ist frei von Farbfehlern und die Auflösung ist dabei höher,
als die der meisten apochromatischen Refraktoren in diesem Preisniveau.
Der 2"-Monorail Auszug
Der Monorail-Okularauszug vereint die Leichtgängigkeit eines
Crayfordauszuges mit der Steifigkeit eines Zahntriebauszuges. Damit wird
Astrofotografie zum Erfolg.
Hauptspiegel und Fangspiegel aus Quarzglas
Quarzglas verändert seine Eigenschaften bei Temperaturunterschieden
nicht. Wenn während der Aufnahme die Temperatur langsam fällt, kommt es
bei anderen Spiegelmaterialien, wie zum Beispiel Pyrex, zu einer
Verformung des Spiegels und damit zu einer Verschiebung des Fokus. Bei
Quarzglasspiegeln besteht dieses Problem nicht. Der Fokus wird somit
besser gehalten, was sehr wichtig für Langzeitbelichtungen ist. Beide
Spiegel sind mit 99 % verspiegelt. Die Abbildung ist sichtbar heller als
bei Teleskopen mit nur 90 % oder 94 % Verspiegelung.
Die Vorteile für Astrofotografie
Die TS RC-Astrographen sind echte Ritchey-Chrétien-Teleskope.
Maksutovs und Schmidt-Cassegrains haben sphärische Spiegel und benötigen
Korrektoren, um ein großes Feld nutzbar zu machen. Bei
Schmidt-Cassegrains sieht man die Fehler im Feld sogar schon im
visuellen Einsatz. Maksutow-Cassegrains sind meist so lichtschwach, dass
sie für Astrofotografie nicht in Frage kommen. RC-Teleskope haben
hyperbolische Haupt- und Fangspiegel. Diese Spiegel sind schwieriger
herzustellen, bieten aber eine deutlich bessere Feldschärfe und deutlich
weniger Fehler im Feld.
Vorteile gegenüber Schmidt-Cassegrains mit Korrektoren
Celestron EHD- oder Meade ACF-Teleskope benötigen einen Korrektor.
Zudem haben diese Teleskope an der Frontseite eine tauanfällige
Schmidtplatte. Das RC-System ist ein reines Reflexionssystem, welches
ohne Linsen im Strahlengang auskommt. Damit nutzen Sie das volle Licht
auch im Infrarotbereich aus. Das Bild ist heller und die
Belichtungszeiten werden kürzer. Das Bildfeld eines RC-Teleskopes ist
von Natur aus relativ eben und komafrei.
Kein Shifting-Problem bei TS RC-Teleskopen
Teleskope mit Hauptspiegelfokussierung leiden oft unter dem
Shifting-Problem. Das Bild verschiebt sich beim Scharfstellen oder es
springt sogar. Meade und Celestron haben das Problem mittlerweile im
Griff, aber merkbar ist der Effekt trotzdem. TS RC-Teleskope haben
dieses Problem nicht, weil der Hauptspiegel fixiert ist. Die
Scharfstellung erfolgt über einen hochwertigen Auszug. Ein zusätzlicher
Vorteil ist der optimale Abstand Haupt-Fangspiegel. Damit haben Sie die
Garantie einer bestmöglichen Abbildung. Wenn der Hauptspiegel sich zum
Fangspiegel verschiebt, haben Sie praktisch nie den optimalen Abstand.
Lieferumfang
Das 8" Ritchey-Chretien Cassegrain auf der Skywatcher Montierung NEQ-5 ist ein stabiles und ausbaufähiges Teleskop für die Astrofotografie und Beobachtung
RC Teleskop für die Astrofotografie und Beobachtung auf hohem Niveau
Die
meisten großen Profiteleskope sind nach dem RC-Prinzip gebaut. Für
Amateure waren diese Teleskope bis vor kurzem unerschwinglich.
RC-Teleskope von Teleskop Service wenden sich in erster Linie an
Amateurastronomen mit fotografischem Interesse. Diese RC-Teleskope sind
ideal für Astrofotografie mit hoher Auflösung geeignet. Natürlich kann
durch ein RC auch beobachtet werden. Auch hier macht sich das große
korrigierte Gesichtsfeld bemerkbar. Die Sterne sind insgesamt schärfer
als zum Beispiel in einem Schmidt-Cassegrain.
Die parallaktische Montierung EQ5 von Skywatcher
Die
parallaktische Montierung EQ5 trägt das RC Teleskop mit sehr guter
Stabilität für visuelle Beobachtung und für Astrofotografie. Die
Montierung wird mit einem stabilen Edelstahlstativ geliefert, welches
bis auf 140 cm Höhe ausgefahren werden kann.
Die Montierung ist
ausbaufähig vom Polsucher, über Motorsteuerungen bis hin zur kompletten
GoTo Steuerung mit Autoguiding Anschluss. Damit wird die EQ5 zur idealen
Basis für Astrofotografie.
Vorteile des 8"-RC-Teleskops
- Hyperbolischer Hauptspiegel und Fangspiegel für ein großes voll korrigiertes Gesichtsfeld.
- Astrofotografie mit Kamerasensoren bis 30 mm Durchmesser ist
auch ohne Korrektor möglich. Für größere Sensoren, z.B. Vollformat,
bietet Teleskop-Service fertige Korrektorlösungen an.
- 99 % Verspiegelung und dielektrische Vergütung auf Haupt- und Fangspiegel für ein noch helleres Bild.
- Deutlich schnellere Auskühlzeit durch offene Bauweise und aktive Hauptspiegelbelüftung.
- Innenblenden im Tubus für noch mehr Kontrast.
- Großer Backfokus für Korrektoren, Reducer oder auch binokulare Ansätze
- Hochwertiger 2"-MONORAIL-Okularauszug für 2"-/1,25"-Steckanschluss.
Astrofotografie
Bessere und schärfere Astrofotos ohne Korrektor mit kürzeren
Belichtungszeiten ermöglicht dieses RC Teleskop mit Astro-Kameras und
Spiegelreflex-Kameras bis APS-C Sensoren. Als reines Spiegelsystem
können Sie sogar das infrarote Licht nutzen. Sie erreichen bis zu 25%
kürzere Belichtungszeiten und eine schärfere Abbildung, als zum Beispiel
durch ein vergleichbares Schmidt Cassegrain Teleskop. Mit dem
Brennweitenreduzierer CCD47 können Sie das Öffnungsverhältnis sogar auf
lichtstarke f/5,1 steigern.
Abstandshalter für den idealen Backfokus sind dabei. Sie brauchen keine
Verlängerungshülsen, dank der Abstandshalter ist der Okularauszug immer
in einer optimalen Position, egal ob Sie beobachten oder fotografieren.
Der 8" f/8 RC leuchtet das komplette Kleinbildformat aus
(24x36 mm) und ist damit natürlich auch für die Vollformat Chips
geeignet. Für kleine Chips reicht dabei die Optik ohne Probleme aus.
Größere Chips sollten aber mit einer Feldebnungslinse verwendet werden.
Die
Abbildung ist frei von Farbfehlern und die Auflösung ist dabei höher,
als die der meisten apochromatischen Refraktoren in diesem Preisniveau.
Der 2"-Monorail Auszug
Der Monorail-Okularauszug vereint die Leichtgängigkeit eines
Crayfordauszuges mit der Steifigkeit eines Zahntriebauszuges. Damit wird
Astrofotografie zum Erfolg.
- Massive Edelstahlführungsschiene statt kleiner Kugellager für mehr Steifigkeit.
- Kein Verkippen mehr beim Klemmen des Auszugrohres.
- 360° Rotation für die optimale Objektausrichtung
- 2"- und 1,25"-Ringklemmung für Steckadaptionen
- 1:10-Mikrountersetzung für genaues Scharfstellen
- Motorfokus ist problemlos nachrüstbar
- Strichskala, damit der Fokus schnell wiedergefunden wird.
- Einfache Bedienung
Hauptspiegel und Fangspiegel aus Quarzglas
Quarzglas verändert seine Eigenschaften bei Temperaturunterschieden
nicht. Wenn während der Aufnahme die Temperatur langsam fällt, kommt es
bei anderen Spiegelmaterialien, wie zum Beispiel Pyrex, zu einer
Verformung des Spiegels und damit zu einer Verschiebung des Fokus. Bei
Quarzglasspiegeln besteht dieses Problem nicht. Der Fokus wird somit
besser gehalten, was sehr wichtig für Langzeitbelichtungen ist. Beide
Spiegel sind mit 99 % verspiegelt. Die Abbildung ist sichtbar heller als
bei Teleskopen mit nur 90 % oder 94 % Verspiegelung.
Die Vorteile für Astrofotografie
Die TS RC-Astrographen sind echte Ritchey-Chrétien-Teleskope.
Maksutovs und Schmidt-Cassegrains haben sphärische Spiegel und benötigen
Korrektoren, um ein großes Feld nutzbar zu machen. Bei
Schmidt-Cassegrains sieht man die Fehler im Feld sogar schon im
visuellen Einsatz. Maksutow-Cassegrains sind meist so lichtschwach, dass
sie für Astrofotografie nicht in Frage kommen. RC-Teleskope haben
hyperbolische Haupt- und Fangspiegel. Diese Spiegel sind schwieriger
herzustellen, bieten aber eine deutlich bessere Feldschärfe und deutlich
weniger Fehler im Feld.
Vorteile gegenüber Schmidt-Cassegrains mit Korrektoren
Celestron EHD- oder Meade ACF-Teleskope benötigen einen Korrektor.
Zudem haben diese Teleskope an der Frontseite eine tauanfällige
Schmidtplatte. Das RC-System ist ein reines Reflexionssystem, welches
ohne Linsen im Strahlengang auskommt. Damit nutzen Sie das volle Licht
auch im Infrarotbereich aus. Das Bild ist heller und die
Belichtungszeiten werden kürzer. Das Bildfeld eines RC-Teleskopes ist
von Natur aus relativ eben und komafrei.
Kein Shifting-Problem bei TS RC-Teleskopen
Teleskope mit Hauptspiegelfokussierung leiden oft unter dem
Shifting-Problem. Das Bild verschiebt sich beim Scharfstellen oder es
springt sogar. Meade und Celestron haben das Problem mittlerweile im
Griff, aber merkbar ist der Effekt trotzdem. TS RC-Teleskope haben
dieses Problem nicht, weil der Hauptspiegel fixiert ist. Die
Scharfstellung erfolgt über einen hochwertigen Auszug. Ein zusätzlicher
Vorteil ist der optimale Abstand Haupt-Fangspiegel. Damit haben Sie die
Garantie einer bestmöglichen Abbildung. Wenn der Hauptspiegel sich zum
Fangspiegel verschiebt, haben Sie praktisch nie den optimalen Abstand.
Lieferumfang
- 8" f/8 RC Astrograph
- 2" Okularauszug mit Reduzierung auf 1,25"
- 2x Prismenschienen GP Level
- M90 Verlängerungen zum leichten Erreichen des Fokus
- Deutschsprachige Justieranleitung
- Montierung EQ5 mit Gegengewicht und Stativ
- Zusätzliches Gegengewicht
- 2" Zenitspiegel mit Reduzierung auf 1,25"
- 1,25" 20mm Plössl Okular
- 8x50 Sucher geradsichtig
Das 8" Ritchey-Chretien Cassegrain auf der Skywatcher Montierung NEQ-5 ist ein stabiles und ausbaufähiges Teleskop für die Astrofotografie und Beobachtung
Artikel-Nr.
TSO-TSRC8M-EQ5
Hersteller
TS Optics
Gewicht
36,0 kg
Unsere Empfehlung dazu