MoonLite - Moonlite 2,5'' Crayford Auszug- 1:8 - 70mm Bauhöhe - rot
Preis
521,00 €
Versand
7,50 €
MoonLite 2,5" Crayford Okularauszug mit 1:8 Untersetzung für Refraktoren, Cassegrains, RC, Newtons - rot
... einer der besten Auszüge weltweit für höchste Ansprüche für alle Anwendungen, wo ein 2" Auszug nicht mehr reicht
... extrem kurzbauend - immer genügend Platz
Crayford Okularauszüge von MoonLite sind für gehobene astronomische Anwendungen gemacht. Sie zeichnen sich durch eine besonders genaue und gleichmäßige Verstellung aus. Durch besonders groß dimensionierte Kugellager bleibt die korrekte Orientierung auch bei sehr schwerer Zuladung erhalten.
Die Vorteile des MoonLite Newton Crayford Auszuges:
- kein Durchrutschen oder Nachgeben des Auszuges auch bei schwerer Beladung
- mehr Steifigkeit durch überdimensionierte dickwandige Kugellager
- großzügig dimensioniertes Auszugsrohr mit 63mm (2,5") freier Öffnung
- genaue Klemmung des Zubehörs über drei Rändelschrauben mit Messingklemmring
- feinfühlige 1:8 Untersetzung mit besonders großen Rändelgriffen
- auch langbauende 2" Adaptionen können verwendet werden
- besonders kurzbauend - minimale Bauhöhe nur 70mm von der ebenen Basis bis zum 2,5" Anschluss - der Auszug kann also auch an Refraktoren mit wenig Back Fokus oder an Newtons verwendet werden
Technische Daten:
- Crayford Newton Auszug mit 2,5" und 2" Adaption
- Auszugsrohr: freie Öffnung 2,5" (63mm) - Außendurchmesser 70mm
- minimale Bauhöhe von der ebenen Basis bis zur 2,5" Steckhülse: 70mm
- Verstellbereich: 63mm
- Klemmung: schonende und genaue Klemmung über Messingring - über drei Rändelschrauben
- feinpolierte Laufflächen für butterweiche und genaue Verstellung
- Gewicht: 890 Gramm
- Teleskopbefestigung: ebene Basis - mit M6 Innengewinde
Wann macht ein 2,5" Auszug Sinn:
Ein größerer Auszug als 2" macht immer Sinn, wenn Astrofotografie mit größeren Chips geplant ist. Auch der Einsatz von Brennweiten-Reduzierung erfordert etwas mehr Feld. Der größere freie Innendurchmesser gestattet die Aufnahme der Reduzierung oder des Korrektors.
... einer der besten Auszüge weltweit für höchste Ansprüche für alle Anwendungen, wo ein 2" Auszug nicht mehr reicht
... extrem kurzbauend - immer genügend Platz
Crayford Okularauszüge von MoonLite sind für gehobene astronomische Anwendungen gemacht. Sie zeichnen sich durch eine besonders genaue und gleichmäßige Verstellung aus. Durch besonders groß dimensionierte Kugellager bleibt die korrekte Orientierung auch bei sehr schwerer Zuladung erhalten.
Die Vorteile des MoonLite Newton Crayford Auszuges:
- kein Durchrutschen oder Nachgeben des Auszuges auch bei schwerer Beladung
- mehr Steifigkeit durch überdimensionierte dickwandige Kugellager
- großzügig dimensioniertes Auszugsrohr mit 63mm (2,5") freier Öffnung
- genaue Klemmung des Zubehörs über drei Rändelschrauben mit Messingklemmring
- feinfühlige 1:8 Untersetzung mit besonders großen Rändelgriffen
- auch langbauende 2" Adaptionen können verwendet werden
- besonders kurzbauend - minimale Bauhöhe nur 70mm von der ebenen Basis bis zum 2,5" Anschluss - der Auszug kann also auch an Refraktoren mit wenig Back Fokus oder an Newtons verwendet werden
Technische Daten:
- Crayford Newton Auszug mit 2,5" und 2" Adaption
- Auszugsrohr: freie Öffnung 2,5" (63mm) - Außendurchmesser 70mm
- minimale Bauhöhe von der ebenen Basis bis zur 2,5" Steckhülse: 70mm
- Verstellbereich: 63mm
- Klemmung: schonende und genaue Klemmung über Messingring - über drei Rändelschrauben
- feinpolierte Laufflächen für butterweiche und genaue Verstellung
- Gewicht: 890 Gramm
- Teleskopbefestigung: ebene Basis - mit M6 Innengewinde
Wann macht ein 2,5" Auszug Sinn:
Ein größerer Auszug als 2" macht immer Sinn, wenn Astrofotografie mit größeren Chips geplant ist. Auch der Einsatz von Brennweiten-Reduzierung erfordert etwas mehr Feld. Der größere freie Innendurchmesser gestattet die Aufnahme der Reduzierung oder des Korrektors.
Artikel-Nr.
CFL2,5R
Hersteller
MoonLite
Gewicht
3,0 kg