TS - Ritchey Chrétien 16" f/8 - optischer Tubus - Gitterrohr
7.990,00 €
Der TS 16" f/8 Ritchey Chrétien Astrograph ist ein leistungsstarkes Teleskop für Sternwarten - ideal für Astrofotografie
Der TS Optics 16" f/8 Ritchey Chrétien Astrograph ist nicht nur ein wunderschönes Teleskop für Sternwarten, er bietet auch professionelle Leistung.
Der Carbon Gitterrohrtubus ist extrem steif und justierstabil. Er ist optimal für Astrofotografie. Es gibt keine Fokusdrift bei Temperaturwechsel.
- Öffnung 16" / 406 mm
- Brennweite 3250 mm
- Öffnungsverhältnis f/8
- Carbon-Gitterrohr-Tubus mit zwei Losmandy-Level-Prismenschienen
- 99% Reflexion auf Haupt- und Fangspiegel
- Großes korrigiertes ebenes Feld ohne zusätzlichen Korrektor
- 3"-Monorail-Okularauszug mit Reduzierung auf 2" und 1,25"
- Der Auszug ist vom Hauptspiegel entkoppelt und ermöglicht volle Justierfreiheit
Ultimativer 16"-RC zu einem Top-Preis
Das Teleskop ist speziell für Astrofotografie optimiert. Der Tubus wird mit Carbon-Verbindungsstangen geliefert, die zum einen wenig wiegen und ein günstiges Ausdehnungsverhalten haben. Das Tubusgewicht liegt um 42 kg. Der Tubus wird mit einer Losmandy-Level-Prismenschiene an beiden Seiten geliefert. Das Teleskop ist hauptsächlich für Sternwarten gedacht. Mit ca. 1300 mm Länge hat der 16"-RC noch Platz in kompakten Observatorien.
Der 16" f/8 RC Astrograph leuchtet etwas 70 mm Feld sehr gut aus.
Ohne Korrekorlinse steht Ihnen ein Feld mit ca. 35 mm Durchmesser mit sehr guter Korrektur zur Verfügung. Dabei haben Sie ein reines Reflexionssystem, benötigen also keinen IR-Sperrfilter und können z.B. auch das infrarote Licht der Objekte verwenden. Die CCD Chips sind in diesem Bereich ja relativ empfindlich.
Wie erreiche ich den FokusDer
16"-RC hat einen großzügigen Backfokus, der die Verwendung von
umfangreichem Zubehör erlaubt. Mit den 117-mm-Verlängerungshülsen
(GSRCV1172 und GSRCV1175) kommen Sie mit allen Zusatzteilen in den Fokus
und der Auszug ist immer in einer optimalen Position.
Der Carbontubus mit Edelstahl- und Aluminium-Verbindungen
Der
Tubus vereint die Vorteile eines Carbon-Tubus, was die
Temperaturstabilität anbelangt, mit der Steifigkeit eines Volltubus. Ein
Nachfokussieren bei Temperaturwechsel ist nicht nötig.
Der 3" M-LRN Monorail-Auszug
Der
neue 3"-Auszug ist eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber den alten
Crayfordauszügen. Der Monorail wird auf einer massiven zentralen
Edelstahlschiene gelagert. Diese Lagerung ist den kleinen und relativ
weichen Kugellagern der Crayford Auszüge überlegen. Gerade bei hohen
Belastungen geben die Kugellager leicht nach, während die massive
Führungsschiene des Monorail steif bleibt.
- bessere Steifigkeit als typische Crayford-Auszüge
- keine Anfälligkeit gegen Verkippung bei Klemmung
- Einstellung der Friktion durch Rändelschraube an der Basis
- Praktische Klemmung durch große Rändelschraube
- Messingringklemmung - 2"-Klemmung durch zwei Schrauben - keine Verkippung mehr
- Praktische 1:10 Untersetzung für Astrofotografie
- Für sehr schwere Kameras bieten wir auch einen Upgrade auf einen
schweren Okularauszug von Starlight oder auf den Zahntriebauszug
TSFOCR30S von TS Optics an.
Hauptspiegelbelüftung für schnelles Auskühlen
Quarzspiegel
haben keine Probleme mit Fokusdrift, aber trotzdem müssen sie an die
Temperatur angepasst sein, sonst geben sie Wärme ab und erzeugen das
Tubus-Seeing. Drei Lüfter an der Rückseite des Spiegels beschleunigen
diesen Prozess.
TS Ritchey Chrétien (RC) Teleskope bieten
eine sehr gute Abbildung auf der Achse und im Feld ohne dem Einsatz von
zusätzlichen Korrektoren. Deshalb werden RC-Teleskope vor allem für
Astrofotografie eingesetzt. Bis vor kurzem haben RCs zu den teuersten
Teleskopen gehört. Teleskop Service kann Ihnen jetzt eine komplette
Linie von RC-Astrographen zu erschwinglichen Preisen anbieten.
Vorteile der TS RC Teleskope
- Echte RC-Optiken mit hyperbolischem Haupt- und Fangspiegel
- Hauptspiegel und Fangspiegel bestehen aus Quarzglas, keine temperaturbedingte Fokusdrift
- Der Fangspiegel hat eine zentrale Markierung für eine genaue Kollimation des Systems
- 99 % Verspiegelung mit dielektrischer Vergütung auf Haupt- und Fangspiegel für ein helles Bild
- Großes, ebenes und komafreies Feld ohne Korrektor ideal für Astrofotografie
- Genügend Backfokus für Brennweitenreduzierung, Bino-Ansätze
- Deutlich weniger Tauprobleme als bei Teleskopen mit frontseitiger Platte (Schmidt-Cassegrains)
- Schnelle Auskühlzeit, weil das Teleskop vorne offen ist wie ein Newton-Teleskop
- Jedes RC wird auf der optischen Bank überprüft und geteste
Hauptspiegel und Fangspiegel aus Quarz mit 99% Verspiegelung und dielektrischer Quarz-Schutzschicht
Quarzglas
verändert seine Eigenschaften bei Temperaturunterschieden nicht. Wenn
während der Aufnahme die Temperatur langsam fällt, kommt es bei anderen
Spiegelmaterialien, wie zum Beispiel Pyrex, zu einer Verformung des
Spiegels und damit zu einer Verschiebung des Fokus. Bei
Quarzglasspiegeln besteht dieses Problem nicht. Der Fokus wird somit
besser gehalten, was sehr wichtig für Langzeitbelichtungen ist. Beide
Spiegel sind mit 99 % verspiegelt. Die Abbildung ist sichtbar heller als
bei Teleskopen mit nur 90 % oder 94 % Verspiegelung.
Die Vorteile von TS RC Teleskopen für Astrofotografie
Die
TS-RC-Astrographen sind echte Ritchey-Chretien-Teleskope. Maksutovs und
Schmidt-Cassegrains haben sphärische Spiegel und benötigen Korrektoren,
um ein großes Feld nutzbar zu machen. Bei Schmidt-Cassegrains sieht man
die Fehler im Feld sogar schon im visuellen Einsatz.
Maksutov-Cassegrains sind meist so lichtschwach, dass sie für
Astrofotografie nicht in Frage kommen. RC-Teleskope haben hyperbolische
Haupt- und Fangspiegel. Diese sind schwieriger herzustellen, bieten aber
eine deutlich bessere Feldschärfe und deutlich weniger Fehler im Feld.
Warum ist ein RC-Teleskop einem Schmidt-Cassegrain mit Korrektoren überlegen
Celestron
EHD- oder Meade ACF-Teleskope benötigen einen Korrektor. Zudem haben
diese Teleskope an der Frontseite eine tauanfällige Schmidtplatte. Das
RC-System ist ein reines Reflexionssystem, welches ohne Linsen im
Strahlengang auskommt. Damit nutzen Sie das volle Licht auch im
Infrarotbereich aus. Das Bild ist heller und die Belichtungszeiten
werden kürzer. Das Bildfeld eines RC-Teleskopes ist von Natur aus
relativ eben und komafrei.
Kein Shifting-Problem bei TS RC-Teleskopen:
Teleskope
mit Hauptspiegelfokussierung leiden oft unter dem Shifting-Problem. Das
Bild verschiebt sich beim Scharfstellen oder es springt sogar. Meade
und Celestron haben das Problem mittlerweile im Griff, aber merkbar ist
der Effekt trotzdem. TS RC-Teleskope haben dieses Problem nicht, weil
der Hauptspiegel fixiert ist. Die Scharfstellung erfolgt über einen
hochwertigen Auszug. Ein zusätzlicher Vorteil ist der optimale Abstand
Haupt-Fangspiegel. Damit haben Sie die Garantie einer bestmöglichen
Abbildung. Wenn der Hauptspiegel sich zum Fangspiegel verschiebt, haben
Sie praktisch nie den optimalen Abstand.
Lieferumfang
- 16" f/8 RC Astrograph mit Truss Tubus
- Losmandy Level Prismenschienen an beiden Seiten
- Hauptspiegelbelüftung
- 3" Monorail Auszug mit Reduzierung 2" und 1,25"
Hochwertiger 16" Ritchey Chrétien von TS mit Carbon-Gitterrohr-Tubus.
Unsere Empfehlung dazu